Was ist eine
Wimpernverlängerung?
Eine Wimpernverlängerung ist eine kosmetische Behandlung, bei der künstliche Wimpern (sogenannte Extensions) einzeln oder in Büscheln an die natürlichen Wimpern angebracht werden, um deren Länge, Fülle und Schwung zu verstärken. Diese Technik wird in Kosmetikstudios von speziell geschulten Lash-Stylisten durchgeführt.
Wie funktioniert eine Wimpernverlängerung?
1. Auswahl der Extensions:
• Der Stylist wählt Länge, Dicke, Farbe und den Schwung (Curl) der Extensions entsprechend Ihren Wünschen und Ihrer natürlichen Wimpernstruktur aus.
2. Anbringen der Wimpern:
• Jede künstliche Wimper wird mit einem speziellen hautfreundlichen Kleber einzeln auf die Naturwimper geklebt, ca. 1 mm vom Lidrand entfernt.
3. Dauer der Behandlung:
• Die Behandlung dauert je nach gewünschtem Ergebnis 1,5 bis 2 Stunden.
4. Ergebnis:
• Das Resultat sind dichte, lange und geschwungene Wimpern, die je nach Look von natürlich bis dramatisch variieren können.
Verschiedene Techniken
1. Klassische Wimpernverlängerung:
• Eine Extension wird auf eine natürliche Wimper geklebt (1:1-Methode). Ideal für einen natürlichen Look.
2. Volumentechnik:
• Es werden mehrere sehr feine Extensions auf eine Wimper geklebt (z. B. 2D, 3D oder 5D), was für einen voluminösen Look sorgt.
3. Hybrid-Technik:
• Eine Kombination aus klassischer und Volumentechnik für einen ausgewogenen, leicht voluminösen Effekt.
Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?
Die Extensions halten in der Regel 3–6 Wochen, abhängig vom natürlichen Wachstumszyklus der Wimpern und der Pflege. Um den Look aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Auffülltermine (Refills) alle 2–4 Wochen nötig.
Vorteile
• Zeitersparnis: Kein Mascara oder Wimpernzange nötig.
• Individuelles Design: Anpassung an Ihre Augenform und Ihren gewünschten Stil.
• Langanhaltender Effekt: Perfekte Wimpern rund um die Uhr.
Nachteile und Risiken
• Pflegeintensiv: Extensions erfordern spezielle Pflege, z. B. keine ölhaltigen Produkte oder starkes Reiben der Augen.
• Allergien: Der verwendete Kleber kann allergische Reaktionen hervorrufen.
• Belastung für Naturwimpern: Falsche Anwendung oder zu schwere Extensions können die natürlichen Wimpern schwächen oder brechen.
Pflegehinweise nach der Behandlung
1. Vermeiden Sie Wasser und Dampf für die ersten 24–48 Stunden.
2. Kein starkes Reiben oder Ziehen an den Wimpern.
3. Verwenden Sie ausschließlich öl- und fettfreie Reinigungsprodukte.
4. Kein Mascara oder Wimpernzange auf den Extensions.
Mit der richtigen Pflege bleibt die Wimpernverlängerung länger schön und sorgt für einen ausdrucksstarken Blick!