Was ist Aqua Facial ?

Aqua Facial ist eine nicht-invasive kosmetische Gesichtsbehandlung, die die Haut tiefenreinigt, mit Feuchtigkeit versorgt und verjüngt. Die Behandlung kombiniert mehrere Schritte in einem Verfahren: 
1. Reinigung & Peeling – Entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt die Poren. 
2. Tiefenausreinigung – Ein Vakuum-ähnlicher Mechanismus saugt überschüssigen Talg und Verunreinigungen aus den Poren. 
3. Hydration & Nährstoffversorgung – Spezielle Seren mit Hyaluronsäure, Antioxidantien und Vitaminen werden in die Haut eingeschleust. 
 
Das Aqua Facial eignet sich für verschiedene Hauttypen und hilft gegen Unreinheiten, verstopfte Poren, Trockenheit, feine Linien und einen fahlen Teint. Die Behandlung ist sanft, schmerzfrei und hat keine Ausfallzeit. 

Die empfohlene Häufigkeit eines Aqua Facials hängt vom Hauttyp und den individuellen Hautbedürfnissen ab:

• Normale bis fettige Haut / Unreine Haut → alle 2 bis 4 Wochen

• Trockene oder empfindliche Haut → alle 4 bis 6 Wochen

• Reife Haut (Anti-Aging-Effekt gewünscht) → alle 4 Wochen


Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine Kur von 3 bis 6 Behandlungen in regelmäßigen Abständen. Danach kann man das Aqua Facial einmal im Monat als dauerhafte Hautpflege in die Routine integrieren.


Nach einem Aqua Facial ist die Haut besonders aufnahmefähig, aber auch empfindlicher. Damit du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst, solltest du folgende Aftercare-Tipps beachten: 

 

Direkt nach der Behandlung (erste 24 Stunden) 

 

✔ Kein Make-up – Lass die Haut atmen und regenerieren. 

✔ Sanfte Pflege – Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Produkte (z. B. Hyaluronsäure, beruhigende Seren). 

✔ Kein starkes Reiben oder Peeling – Die Haut ist empfindlich, daher nur sanft reinigen. 

✔ Viel Wasser trinken – Unterstützt die Haut von innen und fördert die Entgiftung. 

 

Die nächsten Tage (48-72 Stunden) 

 

✔ UV-Schutz auftragen (LSF 30-50) – Die Haut ist empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlen. 

✔ Keine Saunen, Dampfbäder oder heiße Duschen – Vermeide starke Hitze, um Irritationen zu verhindern. 

✔ Sport und Schwitzen vermeiden – Schweiß kann die frisch gereinigte Haut reizen. 

✔ Kein starkes Peeling oder Retinol – Aggressive Wirkstoffe können die Haut unnötig belasten. 

 

Langfristige Pflege 

 

✔ Regelmäßige Feuchtigkeitspflege – Unterstützt den Glow und die Hydration. 

✔ Gesunde Ernährung & ausreichend Wasser – Fördert das Hautbild von innen. 

✔ Regelmäßige Aqua Facial-Behandlungen – Für langfristige Hautverbesserung. 

 

Falls Rötungen oder Irritationen auftreten, solltest du die Haut beruhigen (z. B. mit Aloe Vera oder Thermalwasser) und bei starken Reaktionen einen Dermatologen kontaktieren.